Die aktuelle Krise fordert die Verantwortlichen auch mit Blick auf die unternehmerische Personalarbeit heraus. Teils verändern sich nur die Abläufe einzelner Projekte, teils sind Themen aber auch ins Stocken geraten oder wurden massiv verschoben. Viele Präsenzveranstaltungen wurden komplett gestrichen, Assessment Center oder Gruppentrainings zumindest "on hold" gesetzt.
Für Ihre HR-Arbeit bedeutet das aber keinen Stillstand.
Die skandinavischen Länder sind in Fragen der Digitalisierung seit jeher führend; als schwedisches Unternehmen bedienen wir deshalb viele Personalthemen seit Jahren auch online. Diese Erfahrung steht Ihnen zur Verfügung. Wir unterstützen Sie bei der Definition digital gestützter HR-Prozesse, die die technischen Möglichkeiten nutzen, ohne daraus zwingende Vorgaben zu machen. Vielmehr treten digital-basierte Optionen neben bewährte Instrumente und ergänzen und erweitern damit Ihren Handlungsspielraum.
Unsere Jobmatch.talent-Personaldiagnostik ist in diesem Zusammenhang ein wichtiger Baustein, mit dem Sie bspw. zusätzliche Erkenntnisse über Ihre Bewerber und Kandidaten gewinnen und so das Bild abrunden, das Sie im Video-Interview gewonnen haben. Darüber hinaus geben Sie den beteiligten Personen etwa in einem Entwicklungsprojekt “greifbare” Erkenntnisse an die Hand. Damit liefern Sie eine Unterstützung, die gerade in Zeiten räumlicher Distanz als besonders wertschätzend und wertvoll empfunden wird.
Natürlich lassen sich auch Coaching und Trainings online abbilden. Wichtig ist dabei der richtige Zuschnitt. Das gilt gleichermaßen für die Gruppengröße, wie auch für die Dauer der einzelnen Trainingseinheiten. Wir passen die Maßnahmen den Gegebenheiten an und stellen damit von Anfang an einen reibungslosen und effizienten Ablauf sicher.
Gerne besprechen wir mit Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt und wie Sie auch online-gestützt eine systematische Personalentwicklung aufsetzen können.